Mehr Hoch­wasserschutz für das Rheintal

Ein Projekt für Generationen

Das Hochwasserschutzprojekt Rhesi bildet die erste grosse Etappe der Umsetzung des Entwicklungskonzepts Alpenrhein. Die Hochwasserrisiken sind auf der Strecke der Internationalen Rheinregulierung am grössten.

Im unteren Rheintal muss bei einem sehr grossen Hochwasserereignis mit einer Überflutung der Hochwasserdämme sowie mit Dammbrüchen gerechnet werden. Dabei könnten Schäden in der Höhe von rund zehn Milliarden Franken (8.6 Milliarden Euro) entstehen (Schadenschätzung Stand 2017).

Die Kosten für das Generationenprojekt Rhesi werden auf rund 1.1 Milliarden Franken (1 Milliarde Euro) geschätzt ( (Kostenschätzung, Dezember 2017).

News

Eine Armee am Rheindamm



Weiterlesen

Zwei Baustellen am Rhein



Weiterlesen

Stellenanzeige Jurist / Juristin (a) 80-100%



Weiterlesen

Der Bunker und das Unkraut müssen weg



Weiterlesen

Rhesi-Magazin: Der politische Weg des Staatsvertrags



Weiterlesen

Mitwirkungs­berichte veröffentlicht



Weiterlesen

Arbeiten am Damm: Verstärkung, Drainage und Interventionspiste



Weiterlesen